
Feuer
Richtiges Verhalten wenn ein Feuer ausbricht und nützliche Empfehlungen zur Brandvorsorge.

Sobald einer der 200.000 Hausbrände pro Jahr außer Kontrolle gerät, ist dies immer eine Katastrophe und erfordert die Hilfe der Feuerwehr bei der Brandbekämpfung. Doch eine Vielzahl dieser Brände sind, bei entsprechender Brandvorsorge vermeidbar oder lassen sich, was das Schadensausmaß angeht, eindämmen, bis die rettende Feuerwehr eintrifft. Doch nicht nur in den eigenen vier Wänden ist der vorbeugende Brandschutz extrem wichtig, auch bei einem Großbrand in der unmittelbaren Nähe, kann eine Brandschutzvorsorge sehr hilfreich sein.
In der nachfolgenden Übersicht möchten wir Ihnen, angelehnt an den Empfehlungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, wichtige Maßnahmen und Verhaltensregeln, zum Thema Brandschutz aufzeigen.