
Erdbeben
Wichtige Verhaltensregeln und empfohlene Notfallausrüstung bei einem Erdbeben.

Deutschland liegt mitten auf einer tektonischen Platte, weshalb es dadurch nur äußerst selten zu schweren Erdbeben kommt. Im internationalen Vergleich ist die Erdbebengefährdung somit sehr gering aber auch nicht gänzlich auszuschließen. Kleinere Beben erschüttern unseren Breitengrad des Öfteren aber größere Sachschäden treten dabei nur selten auf. Die Gefahr, dass Deutschland von einem Beben mit katastrophalen Folgen betroffen wird, ist somit sehr unwahrscheinlich. Dementsprechend sind die staatlichen Vorsorgemaßnahmen, aufgrund der geringen Gefährdungslage, auch nicht auf starke Erdbeben ausgerichtet. Wie Deutschland mit einer solchen Naturkatastrophe letztendlich zurechtkommt, wird sich also erst noch beweisen müssen.
Die nachfolgenden Empfehlungen und Verhaltensmaßnahmen sind daher aus Regionen übernommen worden, deren Erdbebengefährdung weitaus höher, und deren Bevölkerung mit einer solchen Naturkatastrophe vertraut ist.
Darüber hinaus können Sie jedoch während eines Auslandsaufenthalts von schweren Beben betroffen sein. Die nachfolgenden Empfehlungen sind somit vor allem für Personen wichtig, die einen Aufenthalt in einem erdbebengefährdeten Gebiet planen.