
Hochwasser
Was kann ich tun und welche Vorkehrungen sollte ich gegen Hochwasser treffen? Wie real ist die Gefahr und wo kann ich mich informieren?

Hochwasser und Überschwemmungen sind einer der häufigsten Naturgefahren in Deutschland und können sich sehr schnell zu einer verehrenden Katastrophe entwickeln. Trotz baulicher Schutzmaßnahmen, sowie einem flächendeckendem Katastrophenschutz, mit einer Vielzahl an gut ausgebildeten Helfern, lassen sich Überschwemmungen nur selten verhindern. Bis rettende Hilfe eintrifft kann es aber auch einmal dauern, da Einsatzkräfte ggf. an anderer Stelle benötigt werden. Mit einer eigenverantwortlichen Katastrophenvorsorge, sind Sie in der Lage Erstmaßnahmen zu ergreifen, um sich selbst und anderen zu helfen, sowie das Schadensausmaß zu reduzieren. Eine entsprechende Vorbeugung gegen Hochwasser, sowie eine eigenverantwortliche Katastrophenvorsorge, kann Sie und Ihre Mitmenschen vor Schlimmeren bewahren!
Doch welche Maßnahmen können Sie im Vorfeld ergreifen, um das Ausmaß einer solchen Katastrophe zu verringern? Wir möchten Ihnen die wichtigsten Verhaltensregeln, auf Basis der Empfehlungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe aufzeigen, sowie Beispiele für eine nützliche Notfallausrüstung in der nachfolgenden Übersicht vorstellen.