
Unwetter
Wichtige Verhaltensregeln, Vorsorgemaßnahmen und empfohlene Notfallausrüstung für extreme Wetterereignisse.

Unwetter sind außergewöhnliche oder extreme Wetterereignisse mit katastrophalen Auswirkungen. Auch in unseren Breitengraden sind sie keine Seltenheit mehr. Schwere Gewitter, Wirbelstürme, Orkane, Hagelschlag, Schneestürme oder Starkregen verursachen Schäden in Millionenhöhe und nehmen an Häufigkeit und Stärke zu. Forscher sind sich darin einig, dass sich dieser Trend aufgrund des Klimawandels auch weiterhin fortsetzen wird und der nächste Jahrhundertsturm bevorsteht. Auch wenn die eigentliche Zerstörung durch ein Unwetter meist punktuell und die Häufigkeit saisonal begrenzt ist, kann sich niemand in Sicherheit wägen, denn es kann jeden betreffen.
Wie Sie sich bei einem Unwetter verhalten sollten und welche Vorbereitungen Sie bereits im Vorfeld treffen können, um sich vor Schlimmeren zu beschützen, möchten wir Ihnen in dieser kurzen Übersicht, angelehnt an den Empfehlungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, kurz aufzeigen.